Die Azoren. Eine Inselgruppe inmitten des Atlantiks. Zwischen den Welten und doch unabhängig. Inmitten der Meere umgeben vom größten Luftfilter der Welt, dem Meer. Mit den jüngsten Erden Welt*. Dank der Zugehörigkeit zu Portugal Mitglied der Europäischen Union. Wunderschöne neun individuelle Vulkaninseln mit jeweils eigenem Charakter umgeben von sauberer Natur und unbelasteter Umwelt. Wer diese Inseln besucht wird Grün in den unterschiedlichsten Farben sehen, erloschene Vulkane von innen erleben, die tollsten Wanderwege entdecken und womöglich mit in den klarsten Seen der Welt eintauchen können. Wer auf den Inseln wandert wird sich auf zahlreichen Tafeln mit zu einem Teil der Geschichte der Europäischen Union belesen dürfen. Wie auf anderen Inseln ebenfalls darf man hier natürlich auch auf endemischer Entdeckung gehen. Die Azoren sind nicht nur für Weltumsegler ein Must have auf der To Do List. Versteckt berühmt ist hier ein Uralter Kurort welcher für sein rotes Thermalbecken bekannt ist. Ein Bad soll sich verjüngend wirken und sich sehr positiv auf die Gesundheit auswirken.
Lagoa Azul e Lagoa Verde
Ein Fantastsicher Aussichtspunkt auf dem Caldeira der Ilha Soa Miguel den Azoren.
Lagoa Azul e Lagoa Verde
Auf der Insel Soa Migel liegt der blaue und der grüne See. Ein Naturphänomen welches man mit eigenen Augen gesehen haben sollte.
Grüner hübscher Park
Ein wunderschöner herrlicher Park umgeben von viel grün. Dieser Park mit seinem wundervoll platzierten Bänken lädt zum entspannen und erholen ein. Umgeben von sauber Luft lassen sich hier klare Gedanken fassen.
Sensationelles Bild, Bachäufe der Azoren
Umgeben von herrlichem Grün. Ein fantastisch geschossenes Foto vom Starfotograf Yannic Mursch.
Mini See
Einer von sehr vielen miteinander verbundenen Teichen auf den Azoren. Genauer gesagt auf der Insel Sao Miguel. Beeindruckend sind hier nicht nur die Fische oder die Palmen. Ganz in der nähe befindet sich ein rotes Thermalbad. Wer hier entspannt soll angeblich eine wahre verjüngungs-Kur erhalten.
Die Azoren – Eine Verbindung von Naturwundern im Herzen des Atlantiks
Die Azoren, eine malerische Inselgruppe mitten im tiefblauen Atlantik, sind ein Juwel der Naturschönheit, das zwischen den Welten existiert und dennoch seine einzigartige Unabhängigkeit bewahrt. Diese entlegene Oase wird von den Wassern des Ozeans umgeben, die nicht nur die Inseln schützen, sondern auch als der größte Luftfilter der Welt fungieren, frische Brisen und reine Luft über die Landschaft tragen.
Die Azoren stellen eine der jüngsten Schöpfungen der Erde dar, was sie zu einem lebendigen Beispiel für die dynamische Geologie unseres Planeten macht. Ihre Vielfalt an geologischen Formationen – von majestätischen Vulkanen bis hin zu sanften Hügeln – erzählt die Geschichte von Milliarden von Jahren in einem lebendigen Zeitraffer. Diese Inseln, stolz verbunden mit Portugal, sind Mitglied der Europäischen Union, was ihre Bedeutung auf globaler Ebene betont und den Besuchern eine harmonische Verschmelzung von Kulturen und Traditionen bietet.
Die Azoren, bestehend aus neun einzigartigen Vulkaninseln, sind ein Paradies für Naturfreunde und Abenteurer. Jede Insel besitzt ihren eigenen faszinierenden Charakter, der von üppigen Wäldern, sanften Hängen, dramatischen Klippen und strahlenden Küsten geprägt wird. Bei einem Besuch auf den Azoren wird man von einer Palette von Grüntönen in allen erdenklichen Schattierungen begrüßt. Hier kann man in die Herzen erloschener Vulkane blicken, ihre majestätischen Geheimnisse erforschen und sich von der erdigen Energie dieser Orte inspirieren lassen.
Die Azoren sind ein wahres Paradies für Wanderer, mit erstklassigen Wanderwegen, die sich durch üppige Wälder, entlang dramatischer Küsten und über vulkanische Gipfel schlängeln. Diejenigen, die sich auf diese Pfade begeben, werden mit atemberaubenden Aussichten und einer unvergleichlichen Nähe zur Natur belohnt.
Auf diesen Wanderungen begegnet man nicht nur der natürlichen Pracht, sondern auch der faszinierenden Geschichte der Europäischen Union. Informationstafeln entlang der Wege enthüllen die historische Bedeutung dieser Region, die in engem Zusammenhang mit der Entwicklung Europas steht.
Die Azoren sind auch ein Refugium für endemische Tier- und Pflanzenarten, die nirgendwo sonst auf der Welt zu finden sind. Die Möglichkeit, diese einzigartige Biodiversität zu erleben, ist eine wertvolle Gelegenheit für Naturliebhaber und Wissenschaftler gleichermaßen.
Unter den vielen Schätzen der Azoren bleibt ein besonderer Ort versteckt: Ein uralter Kurort, der für sein rotes Thermalbecken bekannt ist. Die heilenden Eigenschaften dieses Beckens werden seit Generationen geschätzt, und ein Bad darin soll nicht nur verjüngend wirken, sondern auch gesundheitsfördernde Effekte haben.
Insgesamt sind die Azoren viel mehr als nur ein Reiseziel. Sie sind ein Ort der Faszination, der Erholung und des Entdeckens – ein Muss für Reisende, die nach einzigartigen Erfahrungen und unvergesslichen Abenteuern suchen.